Grundöfen
Der Grundofen ist die älteste bekannte Kachelofenbauart. Er ist ein an Ort und Stelle handwerklich gesetzter Wärmespeicherofen und hat eine Feuerung aus hochwertigem Schamottematerial.
Das bei der Verbrennung entstehende heiße Rauchgas wird durch keramische Züge geleitet, um ihm möglichst viel Wärme zu entziehen. Diese Wärme gelangt vom Schamottematerial langsam an die Kacheloberfläche und wird von dort gleichmäßig an den Raum abgegeben.
Ein Grundofen erzeugt die seit Jahrhunderten bekannte Kachelofen-Atmosphäre, hat einen geringen Brennstoffverbrauch und heizt Brennholz und Braunkohlebriketts.
Wir arbeiten bei dem Bau der Grundöfen schon seit ca. einem Vierteljahrhundert mit der Firma KSW zusammen. Bitte besuchen Sie auch die Web-Seite von KSW für nähere Informationen.
Diesen Grundofen können Sie sich bei uns anschauen.
Grundofen mit Sassener Keramik
Grundofen mit Kachelware von MEZ und Strahlungswand im Nebenzimmer
Grundöfen mit Kachelware von KFW
Grundofen von KSW
Grundofen mit Holzherd
Grundofen mit beheizter Bank
Verschiedene Variationen des Grundofens:
Hier möchten wir Ihnen ein vorher-nachher Projekt zeigen.
Dieser Ofen wurde abgebaut Dieser Grundofen wurde dafür neu aufgebaut